Dienstag, 18. August 2015

Careless - Ewig verbunden


Autor: S.C. Stephens
Verlag: Goldmann
Seiten: 736
Preis: 9,99€
Genre: Young Adult
Trilogie: Band 3

Band 1: Thoughtless
Band 2: Effortless
Band 3: Careless

Kaufen: Amazon|Verlag

Bewertung:



Kellans Rock-Band ist über Nacht berühmt geworden, und er selbst ist auf einmal ein begehrter Superstar. Und so ist Kieras Beziehung plötzlich eine Geschichte der Öffentlichkeit, die Presse verbreitet Lügen, und an jeder Ecke warten kreischende Mädchen auf Kellan. Werden die Freundschaften, die geknüpft wurden, das überstehen? Wird die Band, die inzwischen zu einer kleinen Familie geworden ist, zusammenhalten? Und hat Kieras und Kellans leidenschaftliche Liebe inmitten des explosiven Ruhms noch eine Chance?

Nachdem die ersten beiden Bände der Trilogie mir wirklich gut gefallen haben, habe ich mich umso mehr gefreut, als das große Finale der Trilogie erschienen ist. Das Cover gefällt mir wieder sehr gut, da die Farben wirklich miteinander harmonieren. Nur leider muss ich sagen, dass die Buchrücken farblich so gar nicht zueinander passen, denn rot und pink beißt sich meiner Meinung ein wenig, aber das ist ja auch nur Nebensache. Ich war wirklich gespannt, wie das große Fianle der Liebesgeschichte zwischen Kellan und Kiera aussehen wird. Ich bin wieder sehr schnell in die Geschichte eingestiegen und konnte mich schnell wieder mit den Protagonisten anfreunden. Kiera war mir schon von Beginn an sehr sympathisch und ich konnte ihre Gefühle und Gedanken die meiste Zeit über nachvollziehen, auch wenn sie manchmal ein wenig zur Naivität neigt. Allerdings kann ich sie in Sachen Kellan wirklich verstehen. Er ist wirklich der typische Bad Boy mit dem weichen Kern hinter der harten Schale. Der Schreibstil war auch wieder sehr flüssig zu lesen und die 700 Seiten flogen nur so dahin. Es gab zwar wieder ein par Stellen, die ein wenig langgezogen waren, allerdings war es größtenteils interessant zu lesen und ich habe die ganze Zeit dem großen Finale entgegen gefiebert. Und es hat mich wirklich nicht enttäuscht. Auch wenn es vielleicht nicht besonders unvorhersehbar war, hat es mir gefallen und ehrlicherweise muss für mich ein Liebesroman aus dem Genre Young Adult auch nicht  so viele unerwartete Wendungen haben. Allem in allem war die Trilogie wirklich toll und ich kann sie nur allen Young Adult Fans empfehlen. 

Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung von diesem Rezensionsexemplar ! 

Sonntag, 16. August 2015

#WirbloggenBücher


Hallo Ihr Lieben !

Wahrscheinlich habt ihr alle die Diskussionen der letzten Wochen mitbekommen und auch schon von verschiedenen Aktionen gehört. Und ich weiß, dass Thema wurde schon des Öfteren diskutiert, allerdings möchte ich nun auch noch meinen Senf dazu geben. Denn das was nach dem Artikel von Sara hier so alles passiert ist, finde ich alles andere als in Ordnung. Deswegen mache ich bei der Aktion #WirBloggenBücher mit, um zu zeigen, dass Bloggen oder auch Booktuben nicht die Literatur zerstört und wir nicht alle ungebildete Jugendliche sind, die nicht wissen , was "richtige" Literatur ist. Ich finde es schon eine Frechheit überhaupt zu behaupten, es gäbe "falsche" Literatur oder Fantasy Literatur würde einen verblöden und die Augen vor der wahren Literatur verschließen. 

So und nun 

Was bedeutet das Bloggen für mich ?
Eigentlich finde ich es schon mehr als bedauerlich, dass man das Bloggen überhaupt in Frage stellen muss. Ich blogge jetzt schon seit fast 2 Jahren und es ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil meines Lebens geworden und macht einen Teil meiner Persönlichkeit aus. Durch das Bloggen habe ich erst richtig gelernt zu verstehen, wer ich überhaupt bin und wer ich sein kann. Das Bloggen hat mir Einlass in eine Welt gegeben, die voller Liebe steckt und zahlreichen Leuten, die mir so ans Herz gewachsen sind. Durch das Bloggen habe ich zahlreiche Freundschaften geschlossen, nicht nur online, und konnte an mir selbst wachsen. Das Bloggen macht mich einfach glücklich und es bedeutet mir so viel, dass ich so von euch unterstützt werde und wir diese tolle Community geschaffen haben. Außerdem sehe ich im Bloggen die Zukunft der Buchwelt und ich bin stolz ein Teil davon zu sein. 

Wie bin ich zum Buchbloggen gekommen ?
Interessiert in Bücher war ich schon immer und das Lesen war immer ein Teil von meinem Leben. Doch zum Bloggen bin ich erst gekommen als ich mich mit Livi angefreundet habe oder besser gesagt sie auf meine Schule kam. Allerdings hat meine Cousine den letzen Anschlag dazu gegeben einen Blog zu eröffnen. Und so kam es, dass ich mit ihr zusammen den Blog Bows and Fairytalales gegründet habe und ich bin ihr wirklich so dankbar dafür.

Tipps für Neueinsteiger 
Anfangs hat man immer ein wenig Angst, was auf einen zukommen wird, doch diese Angst wird sich ziemlich schnell legen, wenn ihr erkennt, wie toll das Bloggen ist. Den einzigen wirklich wahren Tipp den ich euch geben kann ist, dass ihr mit dem Herz dabei sein müsst und wirklich Spaß daran haben solltet, denn Bloggen ist kein Geschäft, sondern eine Leidenschaft die tausende von Leuten verbindet. Und falls ihr nur wegen Rezensionsexemplaren anfangen wollt, lasst es am besten sein, denn das wird nicht klappen. Falls ihr weitere Tipps für euren Blog wollt klickt *Hier*

So mehr möchte ich dazu auch überhaupt nicht sagen, da ich denke, dass Blogger nicht beweisen müssen, was Bloggen bedeutet und jeder der es in Frage stellt, hat es einfach nicht verdient ein Teil dieses wunderbaren Ganzen zu werden. Was denkt ihr über die ganze Sache ? 

Danke für eure Unterstützung ihr seid die Besten !


Freitag, 14. August 2015

Das Licht von Aurora



Autor: Anna Jarzab
Verlag: Loewe
Seiten: 448
Preis: 17,95€
Genre: Fantasy
Reihe: Band 1


Kaufen: Amazon|Verlag



Bewertung:



Schon immer wollte die 16-jährige Sasha in die Rolle ihrer liebsten Romanheldinnen schlüpfen und Abenteuer in fernen Welten erleben. Nicht ahnend, dass die Geschichten ihres Großvaters über Parallelwelten tatsächlich wahr sind, landet sie plötzlich unfreiwillig in Aurora – einer modernen Monarchie. Neben einem Leben am Hofe erwartet Sasha hier auch die ganz große Liebe. Doch Palastintrigen und Verrat drohen ihre Träume zu zerstören ... 


Schon bevor das Buch erschienen ist, ist es mir sofort ins Auge gefallen. Das lag einerseits an diesem wunderschönen Cover, das einen wirklich nur ins schwärmen bringen kann. Vor allem passt es ebenfalls sehr gut zum Inhalt des Buches, was auch der zweite Grund für mein Interesse war. Die Idee mit den Parallelwelten hat mich wirklich neugierig gemacht und umso mehr habe ich mich gefreut, als ich es endlich lesen durfte. Ich war nur ein wenig skeptisch, ob die Autorin die Idee auch gut umsetzten konnte. Aber nun im Nachhinein kann ich nur sagen, dass sie es definitiv konnte, denn Das Licht von Aurora konnte mich wirklich mehr als überzeugen. Schon nach den ersten Seiten konnte die Handlung mich total fesseln und Sasha war mir auf Anhieb sympathisch, was sich auch über das ganze Buch hin nicht geändert hat. Ihre schlagfertige Art und ihr Selbstbewusstsein haben mir wirklich sehr gut gefallen und ich konnte ihre Handlungen und Gedanken sehr gut nachvollziehen. Besonders der attraktive Agent Thomas aus dem Paralleluniversum Aurora konnte mich in seinen Bann ziehen. Die Autorin hat mit Aurora wirklich eine tolle neue Welt geschaffen, in die man unglaublich gerne eintauchen wollte. Das lag vor allem an ihrem tollen Schreibstil, der einem einen detaillierten Einblick in die Welt gegeben und die Gefühle von Sasha sehr gut widergespiegelt hat. Sehr gut gefallen hat mir auch, dass man nicht nur das Geschehen aus Sashas Sicht verfolgen konnte, sondern auch immer wieder vereinzelt aus den Augen einer anderen Person. 
Die Handlung an sich hat mir wirklich ausgesprochen gut gefallen, da sie durchgehend spannend war und man immer das Bedürfnis hatte mehr über Aurora zu erfahren. Die ganze Idee hinter den Parallelwelten ist zwar nicht komplett neu erfunden, trotzdem hat sie mir sehr gut gefallen und mich neugierig auf mehr gemacht. Das Ende war sehr spannend aufgebaut und es gab viele Wendungen, die einen sehr ungeduldig auf Band 2 machen lassen. Abschließend war ich wirklich positiv überrascht von dem Fantasy Auftakt und kann es kaum erwarten mehr über Aurora und natürlich auch über Sasha zu erfahren. Ich kann es definitiv empfehlen und es steckt viel mehr dahinter, als nur ein wunderschönes Cover. 


Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung von diesem Rezensionsexemplar !

Dienstag, 11. August 2015

Schau mir in die Augen, Audrey



Autor: Sophie Kinsella 
Verlag: cbj 
Seiten: 384
Preis: 14,99€


Einzelband 


Kaufen: Amazon|Verlag


Bewertung:



Audrey ist Mitglied einer ziemlich durchgeknallten Familie: Ihr Bruder ist ein Computernerd, ihre Mutter eine hysterische Gesundheitsfanatikerin und ihr Vater ein charmanter, ein bisschen schluffiger Teddybär. Doch damit nicht genug – Audrey schleppt noch ein weiteres Päckchen mit sich herum: Nämlich ihre Sonnenbrille, hinter der sie sich wegen einer Angststörung versteckt. Bloß niemandem in die Augen schauen! Als sie eines Tages auf Anraten ihrer Therapeutin beginnt, einen Dokumentarfilm über ihre verrückte Familie zu drehen, gerät ihr immer häufiger der gar nicht so unansehnliche Freund ihres großen Bruders vor die Linse – Linus. Und langsam bahnt sich etwas an, was viel mehr ist, als der Beginn einer wunderbaren Freundschaft ...


Der Titel hat mich sofort neugierig auf das Buch gemacht und auch das Cover zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Allerdings konnte ich nur alleine durch das Cover nicht wirklich auf den Inhalt des Buches schließen. Ich habe leider davor noch nie ein Buch von der Autorin gelesen, jedoch habe ich schon von ihr und ihren Büchern nur Gutes gehört. So war ich wirklich ziemlich gespannt darauf, was mich erwarten wird. Und nun nach dem Lesen, kann ich mich den Schwärmereien um das Buch nur anschließen, denn ich konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen und war gewisserweise gezwungen es an einem Stück zu lesen. Besonders gut gefallen hat mir der Schreibstil der Autorin, da man sich sehr gut in Audreys schwierige Lage versetzen konnte, das Buch aber trotzdem sehr humorvoll war. Es gab Momente, an denen alles drunter und drüber ging und ich mein Lächeln nicht mehr aus dem Gesicht bekommen habe und Momente, bei denen Audreys Vergangenheit sie eingeholt hat und ich zu tiefst betroffen von ihrem Schicksal war. Die Autorin hat meiner Meinung nach eine wirklich tolle Atmosphäre geschaffen, aus der man überhaupt nicht mehr fliehen wollte. Auch die ganze Familie von Audrey hat mir sehr gut gefallen, da sie zwar ein wenig verrückt und chaotisch war, aber genau das hat sie so sympathisch gemacht. Als Protagonistin hat mir Audrey wirklich unglaublich gut gefallen, da ich ihre Probleme und Sorgen nachvollziehen konnte und mit ihr jede Seite mitgefiebert habe. Besonders schön zu beobachten war, wie sie mit der Zeit an sich gewachsen ist und sich ihrer Angst gestellt hat.Ein wenig hätte ich mir noch gewünscht, dass man ein wenig mehr über die Vorfälle von ihrer Vergangenheit erfahren hätte, da man eigentlich nie ganz erfährt, was ganz genau vorgefallen ist. Die ganze Beziehung ,zu dem Freund von ihrem Bruder, Linus hat mein Herz wirklich sehr berührt und die Annäherung der beiden hat mein Lächeln nur noch breiter gemacht. Die Handlung an sich war sehr amüsant zu lesen und mit der Familie von Audrey wurde es wirklich nie langweilig. Allerdings hätte ich mir am Ende noch ein wenig einen kleinen Spannungsanstieg gewünscht, da es nicht wirklich eine Wendung Richtung Ende gab. Ansonsten gab es wirklich nichts zu meckern und das Buch konnte mich wirklich überzeugen. Ich kann es definitiv weiter empfehlen und ich werde auf jeden Fall weitere Bücher der Autorin lesen, da der Schreibstil wirklich überzeugend und unterhaltsam war. 

Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung von diesem Rezensionsexemplar !

Montag, 10. August 2015

Flirt mit Nerd - Ein Buch, das in allen Punkten überzeugt



Autor: Leah Rae Miller 
Verlag: cbt
Seiten: 352
Preis: 9,99€
Genre: Contempoprary 

Einzelband


Kaufen: Amazon|Verlag


Bewertung:


Was macht einen eigentlich zum Nerd? Na klar … heimlich Comics lesen im Bett. Zumindest fängt es so an, glaubt Maddie – blond, beliebt und Freundin des heißesten Footballstars der Schule. Manche Dinge bleiben also besser geheim. Das funktioniert auch ganz gut, bis zu dem Tag, als ihr Lieblings-Comic es nicht in ihren Briefkasten schafft. Maddie muss ernsthaft höchstpersönlich in den freakigen Comic-Laden in der Stadt. Wenn das ihre Freundinnen wüssten! Incognito, mit Riesen-Sonnenbrille und Kapuze, trifft sie dort aber Logan, den süßesten, tollsten Nerd überhaupt. Für Maddie beginnt ein verrückter Sommer voller Flirts und Versteckspiele!

Das Cover mir auf Anhieb sehr gut gefallen, da die Farben einem sofort ins Auge springen und auch der Titel sehr süß klingt. Allerdings dachte ich, dass das Buch vor allem jüngere Leser ansprechen soll und habe es deswegen erstmals nicht weiter beachtet. Doch die Schwärmereien darum wurden nicht weniger und so bekam ich immer mehr Lust darauf es zu lesen. Trotz aller dem hatte ich nicht allzu hohe Erwartungen an das Buch, da ich nicht mehr als eine flüssige, leichte Liebesgeschichte erwartet habe. Doch Flirt mit Nerd konnte mich wirklich fesseln und vor allem mit der Botschaft hinter den Worten begeistern. Es geht um die Protagonistin Maddie, die eigentlich alles im Leben hat - sie gehört zu den angesagtesten Mädchen der Schule und hat einen attraktiven Freund, der auch noch der Footballstar der Schule ist. Allerdings gibt es etwas, das sie vor allen geheim halten muss, um ihren Ruf zu bewahren - sie ist ein Comic Nerd. Und so kommt es, dass sie sich selbst und ihre Leidenschaft zu den Comics verleugnen muss, um ihren Ruf nicht zu verlieren. Auf den ersten Blick klingt das alles ein wenig eingebildet und nicht besonders sympathisch, doch  als Protagonistin hat mir Maddie wirklich ausgesprochen gut gefallen. Denn sie setzt sich in dem Roman mit dem Thema auseinander, was es heißt dazu zustehen, wer man ist. Und ich konnte ihre ganzen Zweifel und Gedanken, nicht akzeptiert zu werden, sehr gut nachvollziehen, da es jedem von uns im Alltag immer darum geht, was denken die anderen Menschen über mich ? Auch die anderen Charaktere wurden von der Autorin gut ausgearbeitet und man konnte wirklich eintauchen in die Welt von Maddie. Besonders der Nerd Logan hat es ihr und auch mir angetan. Er ist nicht nur freundlich und fürsorglich, sondern zeigt Maddie, was es heißt, man selbst zu sein. Die Handlung an sich hat mir ebenfalls sehr gut gefallen und man wollte das Buch überhaupt nicht mehr aus der Hand legen. Auch wenn es nicht sehr spannend oder unvorhersehbar war, hatte man beim Lesen einfach ein gutes Gefühl und wollte mehr über die Geschichte erfahren, wozu auch der flüssige und ansprechende Schreibstil beigetragen hat. Abschließend hat mich Flirt mit Nerd wirklich umgehauen mit seinem Humor, der Leichtigkeit und vor allem mit der Botschaft, die der Autor übermitteln möchte - nämlich, dass man dazu stehen sollte wer man ist und sich nicht verstecken sollte. Außerdem hat es mir gefallen, dass so viele Themen angesprochen wurden, wie Freundschaft, Liebe und Persönlichkeit. Zusammenfassend kann ich das Buch wirklich nur empfehlen, da mehr dahinter steckt, als man anfangs zu glauben scheint und es indirekt wirklich zum nachdenken über das eigene Verhalten anregt. 


Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung von diesem Rezensionsexemplar ! 

Dienstag, 28. Juli 2015

Shadow Falls Camp - After Dark



Autor: C.C.Hunter
Übersetzung: Tanja Hamer
Verlag: FJB
Seiten: 576
Preis: 14,99€

Kaufen: Amazon|Verlag



Bewertung: 


Vampirin Della ist frustriert. Die Ferien sind der absolute Albtraum: Die Freundinnen fehlen und die Eltern halten sie für gestört. Warum kann sie nicht einfach zurück ins Shadow Falls Camp und dort allen beweisen, dass sie die perfekte Ermittlerin für die FRU wäre? Doch dann entdeckt Della, dass ihr vermisster Onkel möglicherweise auch Vampir war… Bei der Rückkehr ins Camp ist Chaos vorprogrammiert, die Recherchen nach dem verschollenen Familienmitglied werfen tausende von Fragen auf, und auch in Liebesdingen läuft grade nichts, wie es sein sollte. Ihre Gefühle für Steve den Gestaltwandler geraten ins Wanken, denn ein neuer Vampir namens Chase Tallman mischt das Shadow Falls Camp gehörig auf.

Da ich Della schon in der Shadow Falls Reihe immer schon sympathische fand als die Protagonistin Kylie, habe ich mich besonders gefreut, dass es von ihr auch eine separate Reihe geben wird. Das Cover finde ich wieder einmal sehr gelungen, da es zu dem Design der ursprünglichen Shadow Falls Reihe passt. Außerdem gefällt mir der Glanz und Schein des Covers ganz besonders gut. Auf der einen Seite habe ich mich auf den Auftakt gefreut, aber ich war auch ein wenig skeptisch, ob die Autorin mit neuen Ideen überzeugen kann. Und ich muss gestehen, auch wenn die Shadow Falls Reihe nicht zu meinen Lieblingsreihen zählt, hat mich dieser Band wirklich überzeugen können. Della war mir bereits als Nebencharakter in Shadow Falls bekannt und so habe ich mich relativ schnell mit ihr anfreunden können. Sie hat mir als Protagonistin sogar noch besser gefallen, als als Nebencharakter. Ihre Schlagfertigkeit und Gelassenheit waren einer ihrer Eigenschaften, die sie so besonders gemacht haben. Die Handlung hat mir ebenfalls ganz gut gefallen und die Autorin konnte noch einmal eine komplett neue Seite von Della und dem Camp zeigen. Es war wirklich sehr interessant geschrieben und hatte einige Überraschungsmomente zu bieten. Der Schreibstil war ebenfalls sehr angenehm und einfach zu lesen und die 500 Seiten waren schneller beendet als gedacht. Auch wenn Der Fantasy Auftakt mir keinen Wow Effekt entlocken konnte, war es meiner Meinung nach ein lesenswertes Buch und werde auf jeden Fall die Reihe weiterverfolgen. Ich denke die Geschichte von Della wird alle Shadow Fall Camp Fans begeistern und ich kann sie auch nur weiterempfehlen. 

Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung von diesem Rezensionsexemplar !


Sonntag, 26. Juli 2015

Wundervolle Blogs, die ihr auf jeden Fall kennenlernen müsst


Hallo Ihr Lieben !
Heute möchte ich euch die Blogs vorstellen, die alle zu sehr guten Freunden von mir gehören ^^ Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr bei ihnen vorbeischaut, da viele noch ein bisschen Starthilfe gebrauchen könnten :) Nicht wundern viele meiner Lieblingsblogs sind nicht dabei (Livis, Leslie, Rainbows, Binzi, Piglet, Ines, Jasi, Mara, Emme, Kücki, Chianti,Palu, und und und ) Aber heute wollte ich den "kleineren" Blogs (sie sind nicht wirklich klein) eine Chance geben <3



 So einer der schönsten Blogs, die ich kenne, gehört zu der lieben Sarah (*hier* zum Blog) von Sarah liest (die ihr bestimmt von Instagram kennt). Ihr Design ist einfach so wunderschön und sie gibt sich immer so unglaublich viel Mühe mit ihren Bilder und den Posts allgemein. Sie hat ihrem Blog ihren eigenen Touch verliehen und das ganze Design ein wenig wie bei Instagram angeordnet. Wie schon gesagt ist sie eine sehr gute Freundin von mir und ich würde mich freuen, wenn ihr vorbei schauen würdet, vor allem, da sie mir gerade mit Instagram aushilft während ich im Urlaub bin :))



Der Blog Magic Moments gehört zu der lieben Anna (*Hier* zum Blog) Sie war eine der ersten Blogger Freundinnen die ich hatte und wird unternehmen auch immer wieder tolle Dinge zusammen ^^ Sie schreibt immer total tolle Rezensionen und ist bekannt für ihre bezaubernden Gewinnspiele  *-*  Schaut auf jeden Fall vorbei und lasst euch in ihre magische Welt entführen !

Miss Foxy Reads

So und nun wird es tierisch ... Die liebe Jule von Miss Foxy Reads (*Hier* zum Blog) ist mir in den letzten Monaten seid denen wir uns kennen unglaublich ans Herz gewachsen. Sie hat eine so wundervolle Persönlichkeit und hat mir schon mehr als einmal aus der Patsche geholfen. Ihr Blog ist ebenfalls ein kleines Meisterwerk *-* Ihr Design ist wunderschön und immer wieder begeistert sie ihre Leser mit neuen Ideen, Challenges und vielem mehr. Man merkt einfach sofort, wie viel ihr ihr Blog bedeutet und ich würde mich freuen, wenn ihr auch ihr einen kleinen Besuch abstattet - Denn ich verspreche euch, wenn ihr einmal auf ihrem Blog wart, wollt ihr nicht mehr gehen !


strawberrybooks

Nun möchte ich euch den Blog der lieben Lea (*Hier* zum Blog) ans Herz legen, da auch sie eine wirklich sehr enge Freundin von mir ist und ich bin so froh sie über das Bloggen kennen gelernt zu haben, denn inzwischen ist es wirklich mehr als eine Internetfreundschaft. Mit ihren Posts schafft sie es immer wieder einem ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und einen für ein weiteres Buch zu überzeugen. Zudem liest sie immer die aktuellsten Bücher - egal ob englisch oder deutsch und auf eine ehrliche Meinung kann man immer zählen ! Schaut bei ihr vorbei und lasst euch in die internationale Welt entführen ^^

A thousand and one Story

Ein weiteres Schmuckstück im Bücheruniversum ist der Blog von der lieben Kathi (*Hier* zum Blog). Durch ihre freundliche und offene Art verzaubert sie jeden Besucher auf ihrem Blog und zeigt einem die Welt der Literatur von einer anderen Seite. Ihr Design ist mega schön und mit jedem einzelnen Post gibt sie sich so unglaublich viel Mühe. Auf ihrem Blog erfahrt ihr immer über die neusten Bücher und verpasst keine aktuellen Themen in der Bloggerwelt. Schaut doch einfach selbst und überzeugt euch :)


Duncelbunte Zeiten

Jetzt führe ich euch in die verspielte Welt von Michi ein (*Hier* zum Blog) ^^ Ihr Blog sprüht förmlich vor Kreativität und mit ihren Ideen. Sie ist ein total liebenswürdiger Mensch und gibt sich immer so viel Mühe mit ihren Texten. Bei ihr gibt es immer wundervolle Rezensionen zu aktuellen Bücher, aber hin und wieder gibt es bei ihr ein par tolle Geheimtipps zu entdecken. Werfr auf jeden Fall einen Blick in ihre süße , verspielte Welt. 

All Heroes are in Books

Und zu guter letzt der wunderschöne Blog von der Lieben Miri (*Hier* zum Blog). Schon an dem mega tollen Namen erkennt ihr, was für ein Schatz sich hinter diesem Blog steckt. Miri ist auch eine von den Bloggern, denen es ganz sicher nicht an Kreativität fehlt. Ihr Design ist schlicht, aber einfach nur umwerfend. Auch ihre Post sind gut strukturiert und sehr schön gestaltet. Aber nicht nur die Oberfläche ist zu bestaunen, sondern auch der Inhalt - mit viel Liebe und Gefühl gestaltet sie ihre Post interessant und anschaulich und lässt seine Wunschliste immer länger werden. Lasst euch ihren Blog auf keinen Fall entgehen ! 

Samstag, 25. Juli 2015

Disney Fashionweek in Berlin - Ich war dabei

Hallo Ihr Lieben !
Letzte Woche war einer der tollsten Tage in meinem kleinen langweiligen Leben ! Meine superliebe Cousine Sara hat mich nach Berlin zu der Disney Fashionweek mitgenommen *-* Auch wenn es vielmehr ein Event war, wo die neunen Disney Kollektionen vorgestellt werden, also nichts mit Laufsteg :D Es gab soooo viele tolle Dinge zu begutachten und zu bestauen und mein kleines Disney Herz schien nicht mehr aufhören zu schlagen. Es gab tolle Klamotten, Schuhe, Accessoires, Energie Drinks und vieles mehr. Zudem gab es die süßesten Cupcakes, die ich je gesehen habe (siehe unten), auch wenn sie laut Sara nicht besonders gut geschmeckt haben (ich konnte diese süßen Minnie Muffins einfach nicht zerstören). Außerdem bin ich seid über 10 Jahren wieder geflogen und wie ihr seht habe ich trotz Turbulenzen das ganze heil überstanden, auch wenn ich gestehen muss, dass mir ganz schön die Beine gezittert haben. Das Highlight des Tages war aber eindeutig der Disney Zeichner, von dem jeder ein Bild gezeichnet bekommen hat. Doch dank meiner brillanten Cousine, habe ich anstatt ein Bild, weiße Vans bekommen, auf die er einmal Mickey und einmal Minney Maus gemalt hat *-* (siehe Bild unten). Ich kann es einfach immer noch nicht glauben ! Als wäre das nicht genug gab es abschließend  für alle Besucher noch ein Goodie Bag, der ein Disney Vans Handtuch, Stifteset, Star Wars Energie Drink (Bild unten), bisschen was zum naschen und ein Tinkerbell Puder enthielt. Völlig im Glück haben wir dann noch ein wenig Berlin erkundet und abends ging es dann zurück zu Sara nach München. 







Donnerstag, 23. Juli 2015

Night School 5 - Und Gewissheit wirst du haben


Autor: C.J. Daughterty
Verlag: Oetinger
Seiten: 398
Preis: 18,99€
Kaufen: Amazon|Verlag


Bewertung:




Nicht nur, dass sie ihre Großmutter schmerzlich vermisst, auch die Night School droht ohne Lucindas führende Hand nun gänzlich auseinanderzubrechen. Allie ist mehr denn je davon überzeugt, dass jeder, den sie liebt, sterben muss. Da wendet sich das Blatt: Studenten aus allen Teilen der Welt reisen an, um sich dem Kampf gegen Nathaniel anzuschließen. Sogar Allies Bruder Christopher will die Seiten wechseln und Nathaniel verlassen. Aber Allie weiß nicht, ob sie ihm trauen kann.



Nach dem Cliffhänger im vierten Band konnte ich es nicht mehr aushalten, bis endlich das langersehnte Finale der Night School Reihe erscheint. Nachdem nun endlich alle Bände komplett nebeneinander in meinem Regal stehen, gefallen mir die Cover noch viel besser. Die Farben sind wunderbar aufeinander abgestimmt und sie erweisen sich als echter Hingucker. Natürlich waren meine Erwartungen an das Finale relativ hoch, doch ich hatte keinen Zweifel, dass mich der Abschluss der Reihe nicht umhauen wird. Und ich habe Recht behalten. Der 5.Band der Night School Reihe ist all das, was man sich von einem Buch erhofft - spannend, emotional und unmöglich aus der Hand zu legen! Meiner Meinung nach war es einer der besten Bände der Reihe, auch wenn mich wirklich jeder einzelne Band überzeugt hat. Nachdem die Autorin den vorherigen Band mit einem fiesen Cliffhänger beendet hat, hat es mir ausgesprochen gut gefallen, dass die Geschichte genau dort wieder weitergeführt wurde. Nachdem man einmal angefangen hatte zu lesen, konnte man nicht mehr aufhören. Es gab so viele Wendungen und Überraschungen, sodass es zu keiner Zeit langweilig wurde. Auch die Protagonisten haben mir alle wieder total gut gefallen und sie sind mir alle sehr ans Herz gewachsen Deswegen bin ich auch ein wenig traurig, dass die Reihe nun vorbei ist. Der Schreibstil war wieder erste Sahne - flüssig, interessant und einfach nur fesseln. Ich möchte jetzt auch überhaupt nicht viel über das Buch verraten, da ich nicht spoilern möchte und ihr die Bücher unbedingt selbst lesen müsst. Sie gehört definitiv zu meinen Lieblingsreihen und ich denke ich kann sie jeden nur nahe legen, da sie wirklich für jeden etwas bereithält.

Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung von diesem Rezensionsexemplar !

Dienstag, 21. Juli 2015

Die 100 - Eine spannende Dystopie, die auf mehr hoffen lässt



Autor: Kass Morgan
Verlag: Heyne 
Seiten: 320
Preis: 12,99€
Genre: Dystopie/ Sci Fi 

Kaufen: Amazon|Verlag

Serien Start: 22.07 auf Pro7
Trailer: *Hier*

Bewertung:



Seit einem vernichtenden Atomkrieg lebt die Menschheit auf Raumschiffen. 300 Jahre lang hat niemand mehr die Erde betreten. Doch nun sollen 100 jugendliche Straftäter das Unmögliche wagen: zurückkehren und herausfinden, ob ein Leben auf dem blauen Planeten wieder möglich ist. Doch was die idealistische Clarke, der geheimnisvolle Bellamy und die anderen Verurteilten nach ihrer Ankunft vorfinden, raubt ihnen den Atem. Ein tödliches Abenteuer beginnt, auf das sie kein Training der Welt hätte vorbereiten können ... 

Immer wieder einmal habe ich von der Serie in Amerika gehört unter dem Namen "The 100", doch irgendwie bin ich nie dazu gekommen sie zu schauen oder zu lesen. Als der Heyne Verlag mir dann das Buch auf deutsch anbot und ich von dem deutschen Serienstart auf Pro7 hörte, machte die Geschichte mich wirklich neugierig. Auch wenn ich prinzipiell keine Personen auf Covern mag, finde ich es bei "Die 100" wirklich passend, da es sich meines Wissens um die Schauspieler der TV Serie handelt. Zu Beginn des Buches musste man sich erst einmal an die "neue Welt" gewöhnen, allerdings führt die Autorin einen wirklich gut an die Handlung heran. Alles beginnt kilometerweit weg von der Erde, wo sich Menschen einen neuen Lebensraum geschaffen werden. Doch schon bald sollen 100 Jugendliche Straftäter zur Erde geschickt werden, um zu überprüfen, ob das Leben dort wieder möglich ist. In "Die 100" geht es um mehrere Jugendliche die auf verschiedenste Weise auf die Erde gelangen und alle ihre Vergangenheit haben. Aus diesem Grund wird die Handlung auch aus mehreren Sichtweisen dargestellt, was mir wirklich gut gefallen hat, da man mehrere Geschichten erzählt bekommen hat, die aber alle in gewisser Weise zusammenhängen. Ein wenig verwirrend war nur, dass es immer wieder Rückblenden und Erinnerungen gab, was ich erst ein wenig später verstanden habe. Die Protagonisten haben mir wirklich alle auf ihre Art und Weise gefallen und einige von ihnen sind mir bereits ans Herz gewachsen. Besonders gut gefallen hat mir, dass jeder Charakter etwas geheimnisvolles an sich hatte und man mit der Zeit immer mehr über die Vergangenheit der Personen herausgefunden hat. Die Idee hinter dem ganzen Buch ist meiner Meinung nach wirklich gut und glücklicherweise konnte die Autorin diese auch wunderbar umsetzten. Denn einmal angefangen zu lesen konnte ich überhaupt nicht mehr aufhören, da der Schreibstil so flüssig und locker zu lesen war und immer eine gewisse Grundspannung vorhanden war. Man wollte immer mehr über die neue Welt erfahren und vor allem, wie die Jugendlichen überhaupt Straftäter wurden. Auch wenn ich mir vielleicht manchmal ein wenig mehr Handlung gewünscht hätte, ist es nie langweilig geworden und man musste einfach immer weiterlesen. Nach dem Cliffhänger am Ende hatte ich das Gefühl, dass der ganze erste Band eine Art Einführung war, in eine Serie, die viel zu bieten hat und vor allem den Nervenkitzel in einem weckt. zusammengefasst war ich wirklich begeistert von dem Auftakt und kann es eigentlich kaum mehr erwarten, wenn die anderen Bände erscheinen. Doch zunächst werde ich mich auf die Serie freuen und hoffen, dass sie mich genauso fesseln kann wie das Buch. Meiner Meinung nach ist "Die 100" definitiv lesenswert und hält auf jeden Fall, was sie dem Leser mit dem spannenden Klappentext verspricht.

Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung von diesem Rezensionsexemplar !

Sonntag, 19. Juli 2015

10 Tipps für Blogger



Hallo Ihr Lieben !

Da meine "10 Tipps für schönere Instagram Bilder" so viel Anklang bei euch gefunden hat, gibt es heute 10 Tipps für euren Blog ^^ Ich hoffe ich kann euch ein wenig helfen (auch wenn mein Blog alles andere als perfekt ist :D ) 

1. Eins der wichtigsten Dinge worauf es ankommt ist euer Blogdesign, denn der erste Blick auf euren Blog ist der entscheidende. Wichtig bei dem Design ist:
... dass es möglichst hell ist (dunkle Farben vermeiden)
... nicht zugekleistert ist (weniger ist mehr)
... allerdings sind ein par Farbtupfer auch immer ganz schön 
... es zu eurem Namen passt und was ihr auf dem Blog vorstellt 
... eine passende Schriftart wählen, die gut lesbar ist (nicht zu schnörckelig)

2. Zum Design gehört natürlich auch das Header. Es sollte dem Besucher gleich vermitteln um, was es geht. Auch hier gilt, weniger ist mehr. Nicht zu viele Zitate, Bilder, etc. in den Header klatschen. (Header könnt ihr z.B auf Pickmonkey erstellen )

3. Außerdem benötigt ihr einen schlagkräftigen Namen, der einem im Gedächtnis bleibt. Man sollte aber vom Namen schließen können, um welche Art Blog es sich handelt. Also seid kreativ und nehmt nicht den erst besten Namen, der euch in den Sinn kommt.

4. Ganz wichtig ist, dass ihr regelmäßig postet. Am besten jeden Tag oder jeden zweiten. Denn wenn jemand auf euren Blog stößt und er sieht ihr habt seid Wochen nichts mehr gepostet, denkt er der Blog wäre inaktiv. Allerdings würde ich persönlich auch nicht an einem Tag 20 Rezensionen heraushauen, denn dann bekommen die Posts kaum Aufrufe. 

5. Zudem solltet ihr immer zu einer bestimmten Uhrzeit posten. Am besten ihr postet so zwischen 13-15 Uhr, denn da sind die meisten Leser aktiv. Schlecht ist es immer nachts oder früh morgens. (Ihr könnt eure Rezensionen auch planen - ihr müsst sie nicht sofort veröffentlichen, wenn ihr sie geschrieben habt)

6. Zu dem Design gehört auch, dass ihr eure Sidebar nicht zu überfüllt, den das erschlägt den Leser und man wird von zu vielen Dingen und Informationen abgelenkt. 

7. Immer gut ist es außerdem wenn ihr auf möglichst vielen Sozialen Netzwerken vertreten seid (Facebook, Instagram, Twitter,..). Denn so erlangt ihr mehr Aufmerksamkeit und könnt gleichzeitig eure vorhandenen Leser über neue Posts informieren. 

8. Um eure Leser nicht zu langweilen, sollten eure Posts abwechslungsreich sein (Neuzugänge, Neuerscheinungen; Lesemonate; Rezensionen;...) und sich am besten von anderen Blogs mit eigenen Ideen unterscheiden. Außerdem ist es immer gut über aktuelle Themen und Bücher zu berichten. 

9. Wichtig ist auch, dass ihr immer schöne Bilder wählt ( für Rezensionen , etc.), die scharf sind, nicht zu klein und möglichst hell). Denn das Design ist die halbe Miete ^^

10. Um auf sich aufmerksam zu machen, müsst ihr in Kontakt mit anderen Bloggern treten, d.h bei anderen Kommentieren, gemeinsame Challenges machen oder bei Blogtouren teilnehmen. 


So ich hoffe ich konnte euch ein wenig weiterhelfen und falls ihr mehr Tipps braucht schreibt es gerne in die Kommentare und euer Wunsch ist mir Befehl :) 

Samstag, 18. Juli 2015

London Love



Seiten: 374
Preis: 9,99€

Larissas Blog: *Hier*

Kaufen: Amazon

Weitere Romane:


Bewertung:



Zwei Menschen. Zwei Schicksale. Eine Liebesgeschichte.Während Josh mit seiner Sozialphobie zu kämpfen hat, die bisher nur mit mäßigem Erfolg behandelt wurde, steht Annie kurz vor dem Abschluss an einer renommierten Londoner Schauspielschule. Als sie für ihre letzte Aufführung eine Krebskranke darstellen soll, fühlt sie sich zu sehr an ihre eigene Krankheitsgeschichte zurückerinnert und droht unter den aufkeimenden Gefühlen zu ersticken. Bei einem Gruppenausflug mit der gemeinsamen Psychologin stehen sich Josh und Annie erneut gegenüber und erkennen, dass jeder mit den eigenen Dämonen schwer zu kämpfen hat. Können sie gemeinsam mehr erreichen als alleine?


Da ich schon seit längerem Larissas Blog verfolge, war ich natürlich tierisch gespannt auf ihren neunen Roman, der ihr ganz besonders am Herzen liegt, nachdem sie selbst eine schwierige Zeit hinter sich hatte. Das Cover finde ich wirklich ausgesprochen schön und ich finde man merkt hier bereits, wie viel Herzblut dahinter steckt. Ich liebe es einfach, wenn so viele Farben kombiniert werden und besonders bei dem weißen Hintergrund kommen sie sehr gut zur Geltung. Auch schon bei ihrem vorherigen Roman hat sie das Cover so wunderschön gestaltet. Der Klappentext klang ebenfalls sehr vielversprechend und ich habe auf eine Liebesgeschichte mit viel Gefühl gehofft. Und ich wurde nicht enttäuscht. Im Gegenteil, "London Love" konnte mich mit seiner Tiefgründigkeit fesseln und mich mit den Protagonisten mitfiebern lassen. Der Schreibstil hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, da er sehr flüssig zu lesen war und einen in die Welt von Josh und Annie hat eintauchen lassen. Die beiden Protagonisten sind mir beide sehr ans Herz gewachsen und die Geschichte der beiden ist mir wortwörtlich unter die Haut gegangen. Bei Romanen, die vor allem auf Gefühle bauen und nicht den Schwerpunkt auf der Handlung haben, kann es öfter vorkommen, dass die Gefühle nicht echt herüber kommen und keine Tiefgründigkeit entsteht. Doch Larissa hat dieses Problem wirklich mit Bravur gelöst und dem Leser eine Achterbahn der Gefühle geboten, die einen zutiefst berührt hat. Und auch wenn die Handlung eher schlicht gehalten wurde und es keine Action gab, war der Roman zu jeder Zeit interessant gestaltet. Zusammenfassend konnte London Love mich wirklich mit seinem Tiefgang überraschen und hat einem eine Welt gezeigt, die nicht immer rosarot ist. Zudem hat er mich wirklich zum Nachdenken gebracht und mich glücklich schätzen lassen, dass ich gesund bin und das Leben genießen darf. Ich kann euch das Buch wirklich nur wärmstens empfehlen und großen Respekt an Larissa, dass sie so ein Meisterwerk geschaffen hat.  

Vielen Dank an die Autorin für dieses bezaubernde Leseexemplar ! 


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...