Posts mit dem Label Rezensionen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezensionen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 4. August 2016

Calendar Girl - verführt



Autor: Audrey Carlan 
Verlag: Ullstein 
Seiten: 365
Preis: 12,99€
Reihe: Band 1

Kaufen: Amazon|Verlag 


Bewertung: 


Mia Saunders braucht Geld. Viel Geld. Eine Million Dollar, um ihren Vater zu retten. Er liegt im Krankenhaus, weil er seine Spielschulden nicht begleichen konnte. Um die Summe aufzutreiben, heuert Mia bei einer Agentur an und lässt sich als Begleitung buchen. Ihre Gesellschaft kostet 100.000 Dollar pro Monat. Sex ist ausdrücklich nicht Teil des Deals – leicht verdientes Geld! Und der Liebe hat Mia sowieso abgeschworen. Als sie ihrem ersten Kunden, dem Hollywood-Autor Wes Channing, gegenübersteht, ist schnell klar: Zwischen den beiden knistert es gewaltig. Vor ihnen liegt ein Monat voll heißer Leidenschaft. Doch Mia darf sich nicht verlieben. Doch Wes ist nur Mr Januar...

Ich weiß nicht warum, aber irgendwie habe ich mich total auf das Buch gefreut. Wahrscheinlich weil ich mir ein wenig frischen Wind in der Young Adult Szene gewünscht habe. Oder mich einfach das Cover begeistern konnte. Der Klappentext konnte mich wirklich sofort begeistern und ich musste das Buch einfach kaufen. Ich habe dann auch sofort angefangen es zu lesen. In das Buch habe ich mich schnell eingefunden gehabt und auch der Schreibstil hatte mir gleich zugesagt. Allerdings konnte ich mich mit der Protagonistin Mia nicht ganz anfreunden. Ich weiß auch nicht warum, aber an manchen Stellen mochte ich sie total gerne und im nächsten Moment konnte ich ihre Entscheidungen überhaupt nicht mehr nachvollziehen. Ich hatte während dem Lesen irgendwie das Gefühl die Autorin war sich selbst nicht so ganz sicher, wie Mia sein sollte. Die anderen Personen, wie ihre Schwester oder ihre Freundin mochte ich ganz gerne, allerdings kamen die so gut wie gar nicht in der Handlung vor. Die Handlung an sich hat mir eigentlich ganz gut gefallen, da ich die Idee mit dem Calendar Girl wirklich gut fand. So war Mia an drei verschiedenen Orten, mit drei verschiedenen Männern, die ihre ganz eigene Geschichte hatten. Deswegen finde ich es umso trauriger, dass die Handlung oft nur abgehackt wurde und eher durch Bettszenen ersetz wurde. Die Reihe hat meiner Meinung nach aber wirklich potenzial und ich kann mir vorstellen, dass viele von ihr begeistert werden. Es wurde auch mit Shades of Grey verglichen und ich muss sagen es gefällt mir eindeutig besser. Ich kann trotzdem nicht die gesamte Punktzahl geben, weil ich allgemein mir mehr Handlung gewünscht hätte, nachdem die Idee wirklich für mehr Platz lässt. Jetzt freue ich mich erst einmal auf die anderen Teile und bin gespannt, wer Mias neue Kunden werden. 

Mittwoch, 20. Juli 2016

Eigentlich bist du gar nicht mein Typ



Autor: Anna Bell
Verlag: Knaur
Preis: 9,99€
Seiten: 395

Kaufen: Amazon|Verlag


Bewertung:



Abi ist sich sicher, in Joseph ihren Traummann gefunden zu haben. Mit ihm möchte sie alt werden und den Sonnenuntergang in Portsmouth beobachten. Joseph sieht das allerdings etwas anders und verlässt Abi von einem Tag auf den anderen mit der Begründung, sie seien zu verschieden. Abi ist am Boden zerstört und hofft, dass Joseph wieder zur Besinnung kommt. Als er ihr wenige Tage später allerdings eine Kiste mit ihren Sachen vor die Tür stellt, ist es amtlich: Er will nichts mehr mit ihr zu tun haben.In der Kiste findet Abi eine Bucket-List von Joseph, die sie nie zuvor gesehen hat: "Zehn Dinge, die ich vor meinem 40. Geburtstag getan haben möchte." Abi ist sich sicher: Wenn sie die Punkte auf Josephs Liste abarbeitet, wird er erkennen, dass sie die perfekte Frau für ihn ist.  
  
Erst einmal muss ich loswerden, dass die Cover von dem Knaur Verlag immer so wunderschön aussehen und man alleine deswegen schon Lust hat die Bücher zu verschlingen. Auch dieses Cover sieht wieder einmal nur bezaubernd aus und ist ein besonderes Schmuckstück für jedes Regal. Allerdings muss ich zugeben, dass ich dem Inhalt gegenüber anfangs etwas skeptisch war. Jedoch konnte mich das Buch ziemlich schnell für mich gewinnen und ich konnte es gar nicht mehr weglegen. Der Schreibstil hat mir sofort von der ersten Seite an gefallen und ich konnte mich auf Anhieb mit der Protagonistin Abi anfreunden und konnte die mehr als einmal verstehen. Bei ihr hat mir vor allem ihre offne und ein wenig schusselige Art gefallen, was sie noch sympathischer gemacht hat. Außerdem hat mir besonders ihre Entwicklung durch das Buch gefallen. Am Anfang war sie sehr abhängig von ihrem Ex- Freund Joseph, doch mit der Zeit hat sie sich zu einer selbstbewussten Frau entwickelt, die auch ohne Mann das Leben zu schätzen weiß. Auch die Handlung an sich konnte mich total fesseln, auch wenn es nicht immer nervenzerreißend war, hatte man zu keiner Zeit das Gefühl der Langeweile. Besonders an der Handlung hat mir gefallen, dass sie so vielschichtig war und es nicht nur um die Haupthandlung ging und man so Abi in allen Lebenslagen kennenlernen durfte. Zusammenfassend bin ich wirklich positiv überrascht von diesem Roman und kann ihn nur wärmstens weiterempfehlen und ich kann definitiv bestätigen, dass sich mehr hinter dem Buch verbirgt al ein wunderschön, verspieltes Cover, dass man gerne in seinem Regal hätte. 


Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung von diesem Rezensionsexemplar ! 


Freitag, 15. Juli 2016

Dark Love - Dich darf ich nicht lieben


Autor: Estelle Maskame 
Verlag: Heyne 
Preis: 9,99€
Reihe: Band 1
Genre: Young Adult 



Bewertung:




Die 16-jährige Eden ist genervt: Sie soll den ganzen Sommer bei ihrem Vater verbringen, der eine neue Frau geheiratet hat. Immerhin wohnt er in Los Angeles, und so hofft Eden auf heiße Nachmittage am Strand und coole Partys. Nie jedoch hätte sie sich träumen lassen, was sie dort erwartet: nämlich ihr absolut unmöglicher neuer Stiefbruder, der 17-jährige Tyler. Der pöbelt sich durch die gepflegte Willkommensparty, beleidigt alle, inklusive Eden, und zieht türenschlagend wieder ab. Eden ist zugleich abgestoßen und fasziniert von ihm. Denn seine smaragdgrünen Augen verraten, dass irgendwo in ihm eine sehr verletzliche Seele ist, die sich mit extrem grobem Äußeren panzert. Und auch Tyler scheint wider Willen von Eden angezogen zu sein …

Ich befand mich wirklich in einer schrecklichen Leseflaute, als ich Dark Love erhalten habe. Allerdings wurde meine Neugierde schnell wieder geweckt, nachdem ich das farbenfrohe und schön gestaltete Cover von Dark Love gesehen habe. Es hat mich irgendwie total begeistern können, auch wenn ich Personen normalerweise auf Cover nicht besonders gerne mag, doch hier passt es super gut hinein und man hat direkt Lust bekommen los zu lesen. Ich habe mich dann auch sofort ans Lesen gemacht und konnte so schnell auch nicht mehr damit aufhören, denn die Geschichte hatte mich sofort gepackt und ich wollte einfach immer weiter lesen. Natürlich hatte die Autorin das Rad mit dem Roman nicht neu erfunden, trotzdem hatte ich bei diesem Young Adult Roman das Gefühl sie brachte ein wenig frischen Wind in die ganze Sache. Die 16-jährige Protagonistin Eden war mir an für sich gleich sympathisch, auch wenn ich nicht immer alles zu hundert Prozent nachvollziehen konnte. Auch den Bad Boy Tyler habe ich gleich in mein Herz geschlossen und war seinem Charm ebenfalls unterlegen. Wie schon angesprochen hat die Handlung mir auch wirklich gut gefallen, da sie abwechslungsreich war und man das Buch zu keiner Zeit zur Seite legen wollte. Zusammenfassend konnte Dark Love mich wirklich überzeugen und ich kann es wirklich jedem Young Adult Leser weiterempfehlen. Nun freue ich mich auf die weiteren Bände und hoffe, dass auch diese meine Erwartungen erfüllen können. 


Vielen Dank an den Verlag für dieses Rezensionsexemplar ! 


Freitag, 9. Oktober 2015

Together Forever - Verletzte Gefühle



Autor: Monica Murphy
Verlag: Heyne 
Seiten: 368
Preis: 8,99€
Reihe: Band 3 
Genre: Young Adult 


Bewertung:


Ich liebe Colin wie wahnsinnig, aber es haben zu viele Dämonen von ihm Besitz ergriffen. Wenn er sich mir jetzt nicht öffnet, wird er niemals der Richtige sein und der Partner, den ich brauche. Ich habe ihm einen Monat Zeit gegeben, aber jetzt gehe ich. Wenn es wirklich stimmt, wie sehr er mich liebt: Er weiß, wo er mich finden kann.


Da mir die ersten beiden Bände der Reihe total gut gefallen haben, habe ich mich umso mehr auf die weiteren Bände gefreut, auch wenn es ihn diesen um die Nebencharaktere gehen soll. In Band 3 zum Beispiel geht es um Fables Freundin und Kollegin Jen, die schon seit sie denken kann Gefühle für Colin hat, der sie bei sich aufgenommen hat und gleichzeitig ihr Boss ist. Doch bis jetzt hat Colin nie anstalten gemacht, mehr zu wollen, als nur Freundschaft. Ich habe dank des flüssigen und mitreißenden Schreibstils der Autorin sofort in die Geschichte hinein gefunden und konnte mich auch direkt mit der Protagonistin Jen anfreunden. Da sie in den vorherigen Bänden immer nur am Rande vorgekommen ist, fand ich es schön ihre Geschichte genauer kennenzulernen und ich muss sagen, dass sie mir auf Anhieb sympathisch war. Wie auch in den anderen Bänden erfährt man sowohl ihre Gedanken und Gefühle, aber auch die Sichtweise von Colin kennen, der mir auch sofort ans Herz gewachsen ist. Die Handlung an sich konnte mich wieder für sich begeistern und ich habe den Roman in einem Rutsch durchgelesen, da ich das Buch einfach nicht zur Seite legen wollte. Auch wenn die Handlung nicht gerade die vielfältigste war, war es zur keiner Zeit langweilig, da man durch den schönen Schreibstil die Geschichte einfach nur in sich aufsaugen konnte. Ausgesprochen gut gefallen hat mir auch, dass man erfahren hat wie es mit Fable und Drew weitergegangen ist, da mir die beiden wirklich ans Herz gewachsen sind. Abschließend hat mir der 3. Band der Reihe wirklich gut gefallen, auch wenn mich die Geschichte von Fable und Drew ein wenig mehr fesseln konnte. Aber insgesamt ist die Together Forever Reihe meiner Meinung nach einer der besten Young Adult Reihen und ich kann sie nur allen wärmsten empfehlen und nun bin ich gespannt auf den letzten Band der Reihe. 

Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung von diesem Rezensionsexemplar !

Montag, 31. August 2015

Das Juwel - Die Gabe


Autor: Amy Ewing 
Übersetzer: Andrea Fischer 
Verlag: FJB
Seiten: 448
Preis: 16,99€
Genre: Fantasy 
Reihe: Band 1

Kaufen: Amazon|Verlag


Bewertung:


Violet Lasting ist etwas Besonderes. Sie kann durch bloße Vorstellungskraft Dinge verändern und wachsen lassen. Deshalb wird sie auserwählt, ein Leben im Juwel zu führen. Sie entkommt bitterer Armut und wird auf einer großen Auktion an die Herzogin vom See verkauft, um bei ihr zu wohnen. Eine faszinierende, prunkvolle Welt erwartet sie. Doch das neue Leben fordert ein großes Opfer von ihr: gegen ihren Willen und unter Einsatz all ihrer Kraft soll sie der Herzogin ein Kind schenken. Wie soll Violet in dieser Welt voller Gefahren und Palastintrigen bestehen? Als sie sich verliebt, setzt sie nicht nur ihre eigene Freiheit aufs Spiel. 

Ich habe mich wirklich außerordentlich gefreut, dass Juwel übersetzt wird, da es schon seit längerem meine Aufmerksamkeit erregt hatte. Das Cover ist wirklich ein Meisterwerk geworden und ich kann mich einfach nicht daran satt sehen. Auf den Inhalt war ich wirklich sehr gespannt, da ich mir unter dem Klappentext nicht allzu viel vorstellen konnte. Der Schreibstil hat mir gleich von Beginn an sehr gut gefallen, da ich sofort in die Geschichte gefunden habe und mich ziemlich schnell mit Violet anfreunden konnte, auch wenn ich sagen muss, dass ich nicht ganz mit ihr warm werden konnte. Sie war mir zwar sehr sympathisch, aber sie konnte mich nicht vollkommen für sich gewinnen, da sie mir manchmal ein wenig distanziert herüber kam. Trotzdem hat mir ihr Charakter an sich gut gefallen und ich hoffe, dass ich sie in den weiteren Bänden noch besser kennen lernen kann. Die Handlung an sich konnte mich nur teilweise überzeugen. Auf der einen Seite hat mir die Idee hinter dem Buch wirklich gut gefallen und es war auch immer eine bestimmte Spannung zu erkennen, die einen dazu gebracht hat weiterzulesen. Es war wirklich sehr interessant geschrieben und man wollte immer mehr über das Juwel erfahren und was es mit Violets Gabe wirklich auf sich hat. Doch leider gab es meiner Meinung nach zu wenige Stellen, an denen die Handlung richtig nervenzerreißend wurde. Es war zwar nie langweilig, aber ich hätte mir ab und an ein wenig mehr Handlung gewünscht und auch mehr überraschende Ereignisse und Wendungen. Die verbotene Zuneigung zu dem attraktiven Ash konnte ich durchaus nachvollziehen und habe jede Seite mit den beiden mitgefiebert. Allerdings hat mir bei der Liebesbeziehung ein wenig das romantische und reale gefehlt. Diese ganze Beziehung ging mir etwas zu schnell und überstürzt und es kam mir nicht sonderlich authentisch herüber. Zusammenfassend hat mir der Auftakt der Reihe wirklich gut gefallen, da man wirklich immer weiter lesen wollte und die Idee für mich ziemlich neu war. Trotz weniger Kritikpunkte kann ich das Buch wirklich empfehlen und das nicht nur wegen seines märchenhaft schönem Cover. Ich bin nun wirklich sehr gespannt auf die folgenden Bände, vor allem nach diesem dramatischen Ende. 

Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung von diesem Rezensionsexemplar !


Dienstag, 18. August 2015

Careless - Ewig verbunden


Autor: S.C. Stephens
Verlag: Goldmann
Seiten: 736
Preis: 9,99€
Genre: Young Adult
Trilogie: Band 3

Band 1: Thoughtless
Band 2: Effortless
Band 3: Careless

Kaufen: Amazon|Verlag

Bewertung:



Kellans Rock-Band ist über Nacht berühmt geworden, und er selbst ist auf einmal ein begehrter Superstar. Und so ist Kieras Beziehung plötzlich eine Geschichte der Öffentlichkeit, die Presse verbreitet Lügen, und an jeder Ecke warten kreischende Mädchen auf Kellan. Werden die Freundschaften, die geknüpft wurden, das überstehen? Wird die Band, die inzwischen zu einer kleinen Familie geworden ist, zusammenhalten? Und hat Kieras und Kellans leidenschaftliche Liebe inmitten des explosiven Ruhms noch eine Chance?

Nachdem die ersten beiden Bände der Trilogie mir wirklich gut gefallen haben, habe ich mich umso mehr gefreut, als das große Finale der Trilogie erschienen ist. Das Cover gefällt mir wieder sehr gut, da die Farben wirklich miteinander harmonieren. Nur leider muss ich sagen, dass die Buchrücken farblich so gar nicht zueinander passen, denn rot und pink beißt sich meiner Meinung ein wenig, aber das ist ja auch nur Nebensache. Ich war wirklich gespannt, wie das große Fianle der Liebesgeschichte zwischen Kellan und Kiera aussehen wird. Ich bin wieder sehr schnell in die Geschichte eingestiegen und konnte mich schnell wieder mit den Protagonisten anfreunden. Kiera war mir schon von Beginn an sehr sympathisch und ich konnte ihre Gefühle und Gedanken die meiste Zeit über nachvollziehen, auch wenn sie manchmal ein wenig zur Naivität neigt. Allerdings kann ich sie in Sachen Kellan wirklich verstehen. Er ist wirklich der typische Bad Boy mit dem weichen Kern hinter der harten Schale. Der Schreibstil war auch wieder sehr flüssig zu lesen und die 700 Seiten flogen nur so dahin. Es gab zwar wieder ein par Stellen, die ein wenig langgezogen waren, allerdings war es größtenteils interessant zu lesen und ich habe die ganze Zeit dem großen Finale entgegen gefiebert. Und es hat mich wirklich nicht enttäuscht. Auch wenn es vielleicht nicht besonders unvorhersehbar war, hat es mir gefallen und ehrlicherweise muss für mich ein Liebesroman aus dem Genre Young Adult auch nicht  so viele unerwartete Wendungen haben. Allem in allem war die Trilogie wirklich toll und ich kann sie nur allen Young Adult Fans empfehlen. 

Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung von diesem Rezensionsexemplar ! 

Freitag, 14. August 2015

Das Licht von Aurora



Autor: Anna Jarzab
Verlag: Loewe
Seiten: 448
Preis: 17,95€
Genre: Fantasy
Reihe: Band 1


Kaufen: Amazon|Verlag



Bewertung:



Schon immer wollte die 16-jährige Sasha in die Rolle ihrer liebsten Romanheldinnen schlüpfen und Abenteuer in fernen Welten erleben. Nicht ahnend, dass die Geschichten ihres Großvaters über Parallelwelten tatsächlich wahr sind, landet sie plötzlich unfreiwillig in Aurora – einer modernen Monarchie. Neben einem Leben am Hofe erwartet Sasha hier auch die ganz große Liebe. Doch Palastintrigen und Verrat drohen ihre Träume zu zerstören ... 


Schon bevor das Buch erschienen ist, ist es mir sofort ins Auge gefallen. Das lag einerseits an diesem wunderschönen Cover, das einen wirklich nur ins schwärmen bringen kann. Vor allem passt es ebenfalls sehr gut zum Inhalt des Buches, was auch der zweite Grund für mein Interesse war. Die Idee mit den Parallelwelten hat mich wirklich neugierig gemacht und umso mehr habe ich mich gefreut, als ich es endlich lesen durfte. Ich war nur ein wenig skeptisch, ob die Autorin die Idee auch gut umsetzten konnte. Aber nun im Nachhinein kann ich nur sagen, dass sie es definitiv konnte, denn Das Licht von Aurora konnte mich wirklich mehr als überzeugen. Schon nach den ersten Seiten konnte die Handlung mich total fesseln und Sasha war mir auf Anhieb sympathisch, was sich auch über das ganze Buch hin nicht geändert hat. Ihre schlagfertige Art und ihr Selbstbewusstsein haben mir wirklich sehr gut gefallen und ich konnte ihre Handlungen und Gedanken sehr gut nachvollziehen. Besonders der attraktive Agent Thomas aus dem Paralleluniversum Aurora konnte mich in seinen Bann ziehen. Die Autorin hat mit Aurora wirklich eine tolle neue Welt geschaffen, in die man unglaublich gerne eintauchen wollte. Das lag vor allem an ihrem tollen Schreibstil, der einem einen detaillierten Einblick in die Welt gegeben und die Gefühle von Sasha sehr gut widergespiegelt hat. Sehr gut gefallen hat mir auch, dass man nicht nur das Geschehen aus Sashas Sicht verfolgen konnte, sondern auch immer wieder vereinzelt aus den Augen einer anderen Person. 
Die Handlung an sich hat mir wirklich ausgesprochen gut gefallen, da sie durchgehend spannend war und man immer das Bedürfnis hatte mehr über Aurora zu erfahren. Die ganze Idee hinter den Parallelwelten ist zwar nicht komplett neu erfunden, trotzdem hat sie mir sehr gut gefallen und mich neugierig auf mehr gemacht. Das Ende war sehr spannend aufgebaut und es gab viele Wendungen, die einen sehr ungeduldig auf Band 2 machen lassen. Abschließend war ich wirklich positiv überrascht von dem Fantasy Auftakt und kann es kaum erwarten mehr über Aurora und natürlich auch über Sasha zu erfahren. Ich kann es definitiv empfehlen und es steckt viel mehr dahinter, als nur ein wunderschönes Cover. 


Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung von diesem Rezensionsexemplar !

Dienstag, 11. August 2015

Schau mir in die Augen, Audrey



Autor: Sophie Kinsella 
Verlag: cbj 
Seiten: 384
Preis: 14,99€


Einzelband 


Kaufen: Amazon|Verlag


Bewertung:



Audrey ist Mitglied einer ziemlich durchgeknallten Familie: Ihr Bruder ist ein Computernerd, ihre Mutter eine hysterische Gesundheitsfanatikerin und ihr Vater ein charmanter, ein bisschen schluffiger Teddybär. Doch damit nicht genug – Audrey schleppt noch ein weiteres Päckchen mit sich herum: Nämlich ihre Sonnenbrille, hinter der sie sich wegen einer Angststörung versteckt. Bloß niemandem in die Augen schauen! Als sie eines Tages auf Anraten ihrer Therapeutin beginnt, einen Dokumentarfilm über ihre verrückte Familie zu drehen, gerät ihr immer häufiger der gar nicht so unansehnliche Freund ihres großen Bruders vor die Linse – Linus. Und langsam bahnt sich etwas an, was viel mehr ist, als der Beginn einer wunderbaren Freundschaft ...


Der Titel hat mich sofort neugierig auf das Buch gemacht und auch das Cover zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Allerdings konnte ich nur alleine durch das Cover nicht wirklich auf den Inhalt des Buches schließen. Ich habe leider davor noch nie ein Buch von der Autorin gelesen, jedoch habe ich schon von ihr und ihren Büchern nur Gutes gehört. So war ich wirklich ziemlich gespannt darauf, was mich erwarten wird. Und nun nach dem Lesen, kann ich mich den Schwärmereien um das Buch nur anschließen, denn ich konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen und war gewisserweise gezwungen es an einem Stück zu lesen. Besonders gut gefallen hat mir der Schreibstil der Autorin, da man sich sehr gut in Audreys schwierige Lage versetzen konnte, das Buch aber trotzdem sehr humorvoll war. Es gab Momente, an denen alles drunter und drüber ging und ich mein Lächeln nicht mehr aus dem Gesicht bekommen habe und Momente, bei denen Audreys Vergangenheit sie eingeholt hat und ich zu tiefst betroffen von ihrem Schicksal war. Die Autorin hat meiner Meinung nach eine wirklich tolle Atmosphäre geschaffen, aus der man überhaupt nicht mehr fliehen wollte. Auch die ganze Familie von Audrey hat mir sehr gut gefallen, da sie zwar ein wenig verrückt und chaotisch war, aber genau das hat sie so sympathisch gemacht. Als Protagonistin hat mir Audrey wirklich unglaublich gut gefallen, da ich ihre Probleme und Sorgen nachvollziehen konnte und mit ihr jede Seite mitgefiebert habe. Besonders schön zu beobachten war, wie sie mit der Zeit an sich gewachsen ist und sich ihrer Angst gestellt hat.Ein wenig hätte ich mir noch gewünscht, dass man ein wenig mehr über die Vorfälle von ihrer Vergangenheit erfahren hätte, da man eigentlich nie ganz erfährt, was ganz genau vorgefallen ist. Die ganze Beziehung ,zu dem Freund von ihrem Bruder, Linus hat mein Herz wirklich sehr berührt und die Annäherung der beiden hat mein Lächeln nur noch breiter gemacht. Die Handlung an sich war sehr amüsant zu lesen und mit der Familie von Audrey wurde es wirklich nie langweilig. Allerdings hätte ich mir am Ende noch ein wenig einen kleinen Spannungsanstieg gewünscht, da es nicht wirklich eine Wendung Richtung Ende gab. Ansonsten gab es wirklich nichts zu meckern und das Buch konnte mich wirklich überzeugen. Ich kann es definitiv weiter empfehlen und ich werde auf jeden Fall weitere Bücher der Autorin lesen, da der Schreibstil wirklich überzeugend und unterhaltsam war. 

Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung von diesem Rezensionsexemplar !

Montag, 10. August 2015

Flirt mit Nerd - Ein Buch, das in allen Punkten überzeugt



Autor: Leah Rae Miller 
Verlag: cbt
Seiten: 352
Preis: 9,99€
Genre: Contempoprary 

Einzelband


Kaufen: Amazon|Verlag


Bewertung:


Was macht einen eigentlich zum Nerd? Na klar … heimlich Comics lesen im Bett. Zumindest fängt es so an, glaubt Maddie – blond, beliebt und Freundin des heißesten Footballstars der Schule. Manche Dinge bleiben also besser geheim. Das funktioniert auch ganz gut, bis zu dem Tag, als ihr Lieblings-Comic es nicht in ihren Briefkasten schafft. Maddie muss ernsthaft höchstpersönlich in den freakigen Comic-Laden in der Stadt. Wenn das ihre Freundinnen wüssten! Incognito, mit Riesen-Sonnenbrille und Kapuze, trifft sie dort aber Logan, den süßesten, tollsten Nerd überhaupt. Für Maddie beginnt ein verrückter Sommer voller Flirts und Versteckspiele!

Das Cover mir auf Anhieb sehr gut gefallen, da die Farben einem sofort ins Auge springen und auch der Titel sehr süß klingt. Allerdings dachte ich, dass das Buch vor allem jüngere Leser ansprechen soll und habe es deswegen erstmals nicht weiter beachtet. Doch die Schwärmereien darum wurden nicht weniger und so bekam ich immer mehr Lust darauf es zu lesen. Trotz aller dem hatte ich nicht allzu hohe Erwartungen an das Buch, da ich nicht mehr als eine flüssige, leichte Liebesgeschichte erwartet habe. Doch Flirt mit Nerd konnte mich wirklich fesseln und vor allem mit der Botschaft hinter den Worten begeistern. Es geht um die Protagonistin Maddie, die eigentlich alles im Leben hat - sie gehört zu den angesagtesten Mädchen der Schule und hat einen attraktiven Freund, der auch noch der Footballstar der Schule ist. Allerdings gibt es etwas, das sie vor allen geheim halten muss, um ihren Ruf zu bewahren - sie ist ein Comic Nerd. Und so kommt es, dass sie sich selbst und ihre Leidenschaft zu den Comics verleugnen muss, um ihren Ruf nicht zu verlieren. Auf den ersten Blick klingt das alles ein wenig eingebildet und nicht besonders sympathisch, doch  als Protagonistin hat mir Maddie wirklich ausgesprochen gut gefallen. Denn sie setzt sich in dem Roman mit dem Thema auseinander, was es heißt dazu zustehen, wer man ist. Und ich konnte ihre ganzen Zweifel und Gedanken, nicht akzeptiert zu werden, sehr gut nachvollziehen, da es jedem von uns im Alltag immer darum geht, was denken die anderen Menschen über mich ? Auch die anderen Charaktere wurden von der Autorin gut ausgearbeitet und man konnte wirklich eintauchen in die Welt von Maddie. Besonders der Nerd Logan hat es ihr und auch mir angetan. Er ist nicht nur freundlich und fürsorglich, sondern zeigt Maddie, was es heißt, man selbst zu sein. Die Handlung an sich hat mir ebenfalls sehr gut gefallen und man wollte das Buch überhaupt nicht mehr aus der Hand legen. Auch wenn es nicht sehr spannend oder unvorhersehbar war, hatte man beim Lesen einfach ein gutes Gefühl und wollte mehr über die Geschichte erfahren, wozu auch der flüssige und ansprechende Schreibstil beigetragen hat. Abschließend hat mich Flirt mit Nerd wirklich umgehauen mit seinem Humor, der Leichtigkeit und vor allem mit der Botschaft, die der Autor übermitteln möchte - nämlich, dass man dazu stehen sollte wer man ist und sich nicht verstecken sollte. Außerdem hat es mir gefallen, dass so viele Themen angesprochen wurden, wie Freundschaft, Liebe und Persönlichkeit. Zusammenfassend kann ich das Buch wirklich nur empfehlen, da mehr dahinter steckt, als man anfangs zu glauben scheint und es indirekt wirklich zum nachdenken über das eigene Verhalten anregt. 


Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung von diesem Rezensionsexemplar ! 

Dienstag, 28. Juli 2015

Shadow Falls Camp - After Dark



Autor: C.C.Hunter
Übersetzung: Tanja Hamer
Verlag: FJB
Seiten: 576
Preis: 14,99€

Kaufen: Amazon|Verlag



Bewertung: 


Vampirin Della ist frustriert. Die Ferien sind der absolute Albtraum: Die Freundinnen fehlen und die Eltern halten sie für gestört. Warum kann sie nicht einfach zurück ins Shadow Falls Camp und dort allen beweisen, dass sie die perfekte Ermittlerin für die FRU wäre? Doch dann entdeckt Della, dass ihr vermisster Onkel möglicherweise auch Vampir war… Bei der Rückkehr ins Camp ist Chaos vorprogrammiert, die Recherchen nach dem verschollenen Familienmitglied werfen tausende von Fragen auf, und auch in Liebesdingen läuft grade nichts, wie es sein sollte. Ihre Gefühle für Steve den Gestaltwandler geraten ins Wanken, denn ein neuer Vampir namens Chase Tallman mischt das Shadow Falls Camp gehörig auf.

Da ich Della schon in der Shadow Falls Reihe immer schon sympathische fand als die Protagonistin Kylie, habe ich mich besonders gefreut, dass es von ihr auch eine separate Reihe geben wird. Das Cover finde ich wieder einmal sehr gelungen, da es zu dem Design der ursprünglichen Shadow Falls Reihe passt. Außerdem gefällt mir der Glanz und Schein des Covers ganz besonders gut. Auf der einen Seite habe ich mich auf den Auftakt gefreut, aber ich war auch ein wenig skeptisch, ob die Autorin mit neuen Ideen überzeugen kann. Und ich muss gestehen, auch wenn die Shadow Falls Reihe nicht zu meinen Lieblingsreihen zählt, hat mich dieser Band wirklich überzeugen können. Della war mir bereits als Nebencharakter in Shadow Falls bekannt und so habe ich mich relativ schnell mit ihr anfreunden können. Sie hat mir als Protagonistin sogar noch besser gefallen, als als Nebencharakter. Ihre Schlagfertigkeit und Gelassenheit waren einer ihrer Eigenschaften, die sie so besonders gemacht haben. Die Handlung hat mir ebenfalls ganz gut gefallen und die Autorin konnte noch einmal eine komplett neue Seite von Della und dem Camp zeigen. Es war wirklich sehr interessant geschrieben und hatte einige Überraschungsmomente zu bieten. Der Schreibstil war ebenfalls sehr angenehm und einfach zu lesen und die 500 Seiten waren schneller beendet als gedacht. Auch wenn Der Fantasy Auftakt mir keinen Wow Effekt entlocken konnte, war es meiner Meinung nach ein lesenswertes Buch und werde auf jeden Fall die Reihe weiterverfolgen. Ich denke die Geschichte von Della wird alle Shadow Fall Camp Fans begeistern und ich kann sie auch nur weiterempfehlen. 

Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung von diesem Rezensionsexemplar !


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...